
Was ist Agility?
Agility ist eine Hindernissportart für Hunde, die 1978 in England erfunden wurde. Diese Sportart kann von älteren und jüngeren Personen, mit kleinen oder grossen Hunden, plausch- oder wettkampfmässig ausgeübt werden. Seit 1990 finden in der Schweiz offizielle Wettkämpfe unter dem Patronat der SKG (Schweizerische Kynologische Gesellschaft) statt.
Agility lässt sich am einfachsten mit Pferde-Springkonkurrenzen vergleichen. Der "kleine" Unterschied besteht darin, dass der Hundeführer nicht auf seinem Hund sitzt (hihi…), sondern diesen zu Fuss durch den Parcours begleitet. Weder Hindernisse noch Hund dürfen dabei berührt werden. Ein weiterer Unterschied zu Pferde-Springkonkurrenzen ist, dass ein Agility-Parcours nicht nur aus Hürden, sondern auch aus Schrägwand, Laufsteg, Wippe, Slalom, Pneu, Weitsprung und verschiedenen Tunnels besteht. Gewertet wird nach Hindernisfehlern und Zeit, in drei Grössenkategorien und vier Schwierigkeitsklassen.
Agility ist eine spassige, spannende und immer wieder herausfordernde Sportart, bei deren Training die Hunde auch auf Distanz gehorchen lernen und das Zusammenspiel und die Harmonie zwischen Hund und Hundeführer wichtig sind.AGILITY-TRAINING
für Anfänger und Fortgeschrittene
AGILITY April - Oktober
-e4da3.w1024.jpg)
AGILITY November - März
CHF 220.00/10er-Abo (Gruppe), Abo 4 Monate gültig

Infos und Anmeldung unter hs-silberpfote@bluemail.ch oder 076 530 12 91
Unsere Trainingsplatz
Aussenplatz in Schweizersholz

